Breadcrumb Navigation
-
Home
-
Staff
-
-
Professional Activities and Presentations
Main Navigation
-
News
-
Staff
-
Prof. Dr. Christiane Lütge
-
Prof. Dr. Saskia Kersten
-
Aichele-Platen, Antoinette (TEFL secretary)
-
Erdemgil, Yasemin
-
Erhardt, Stefan
-
Flieger, Katharina
-
LeFevre, Anna
-
Mustroph, Claudia
-
Rauschert, Petra
-
Roeben, Meral
-
Schwalb, Annkristin
-
Sowa, Patrick
-
Stannard, Michelle
-
Tomic, Milos
-
Zhang, Xiao
-
Research: Projects & Publications
-
Conferences & Events
-
UNI-Klasse
-
TEFL Lab
-
DiCE.Lang: Erasmus+ Project
-
CLELE Journal
-
Studies & Course Information
-
Photos & Videos
Content
Professional Activities and Presentations
List of presentations
- Theinert, Kerstin (11/2020). Drama in Education – a chance to foster communicative competence in the EFL-classroom? East Bay German International School, California, USA.
- Theinert, Kerstin (09/2019). Wie Schülerinnen und Schüler mehrsprachige Lesetheater unter Einbezug digitaler Medien zum Sprachenlernen nutzen. Vortrag auf dem DGFF Kongress an der Universität Würzburg, Würzburg (auf Einladung der Sektionsleitung).
- Theinert, Kerstin/Ilg, Angelika (03/2019). Mehrsprachige Lesetheater – praktische Umsetzung im Fremdsprachenunterricht der Primar- und Sekundarstufe. Workshop und Fortbildung im Rahmen des TEFL-Days an der Universität Würzburg, Würzburg (auf Einladung des Lehrstuhls Englischdidaktik).
- Theinert, Kerstin/Unterthiner, Dominik (09/2017). Formen literarischen Lernens mit mehrsprachigem Lesetheater MELT. Vortrag auf dem DGFF Kongress an der Universität Jena, Jena.
- Theinert, Kerstin (09/2017). MELT – Multilingual Readers’ Theater: enhancing reading fluency in a multilingual context. Vortrag auf dem Anglistentag der Universität Regensburg, Regensburg.
- Theinert, Kerstin/Peter, Klaus (05/2017). Leseförderung im Kontext der Mehrsprachigkeit. Mehrsprachiges Vorlesen. Vortrag im Rahmen der internationalen Fachtagung „Fach- und Sprachgrenzen überwinden“ an der Pädagogischen Hochschule Weingarten, Weingarten.
- Theinert, Kerstin/Ilg, Angelika (05/2017). Literarisches Lernen mit Mehrsprachigen Lesetheatern. Vortrag und Workshop im Rahmen der internationalen Lehrerfortbildung an der Pädagogischen Hochschule Weingarten, Weingarten (auf Einladung).
- Ilg, Angelika/Theinert, Kerstin (11/2016). Literarisches Lernen mit mehrsprachigen Lesetheatern. Anschlusskommunikation und Dramapädagogik. Vortrag und Workshop im Rahmen der internationalen Lehrerfortbildung „Sprachgrenzen überwinden“ in LuxemburgStadt, Luxemburg (auf Einladung).
- Theinert, Kerstin/Unterthiner, Dominik (09/2016). Gestaltungsprinzipien mehrsprachigen Vorlesens am Beispiel des Projekts MeVoL. Vortrag auf dem GMF Kongress der Universität Nürnberg-Erlangen, Nürnberg.
- Theinert, Kerstin/Peter, Klaus/Unterthiner, Dominik (07/2016). Shedding Light on Reading Aloud - Training Listening Strategies and Listening Skills via the MeVoL-project. Vortrag auf der ALA (Association for Language Awareness) Tagung an der Wirtschaftsuniversität Wien, Wien.
- Theinert, Kerstin/ Hilbe, Robert/Unterthiner, Dominik (02/2016). Sprachenübergreifende Leseförderung am Beispiel des Projektes MeVoL: Vortrag auf dem Kongress „MehrspracheN“ der LMU München, München.
- Peter, Klaus/Theinert, Kerstin/Zerlauth, Martin (09/2015). Sprachübergreifendes Vorlesen zur Steigerung von Sprachbewusstheit auf Sekundarstufe I. Vortrag auf dem DGFF Kongress an der PH Ludwigsburg, Ludwigsburg.
- Theinert, Kerstin/Peter, Klaus/Ilg, Angelika (07/2015). Mehrsprachiges Lesetheater. Vortrag auf der Tagung „Drama- und Theaterpädagogik im Fremdsprachenunterricht“ an der Hochschule in Reutlingen, Tübingen/Reutlingen.
- Theinert, Kerstin (09/2014). Differenzierung im Englischunterricht – Chancen und Grenzen von kooperativen Lernsettings bei SuS mit unterschiedlichem Leistungsvermögen. Eine empirische Studie. Vortrag auf dem GMF Kongress in Freiburg. Freiburg.
- Theinert, Kerstin (05/2014). Vortrag zum Thema „Differenzierung“. Lehrerfortbildung in Freiburg, Freiburg.
- Theinert, Kerstin (09/2013). Vortrag zum Dissertationsprojekt beim DGFF Kongress an der Universität Augsburg, Augsburg.
- Theinert, Kerstin (11/2012): Erste Ergebnisse des Dissertationsprojekts, Vortrag auf dem Tag der Forschung an der PH Weingarten, Weingarten.
- Theinert, Kerstin (09/2012): Wechselseitiges Lehren als spezielle Form kooperativen Lernens. Vortrag auf dem GMF Kongress an der Universität Essen, Essen.
- Theinert, Kerstin (04/2011): Lehrerfortbildung der Schulgemeinden des Kantons Glarus zum kommunikativen Fremdsprachenunterricht, Kanton Glarus, Schweiz.
- Theinert, Kerstin (11/2011): Erste Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt: „Wechselseitiges Lehren und Lernen im Englischunterricht der Sekundarstufe.“ Vortrag mit Diskussion auf dem Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses an der PH Karlsruhe.
- Theinert, Kerstin (11/2010): Das Forschungsprojekt: „Wechselseitiges Lehren und Lernen im Englischunterricht der Sekundarstufe.“ Vortrag auf dem Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses an der PH Weingarten, Weingarten.
- Theinert, Kerstin (09/2008): Wechselseitiges Lehren und Lernen im Fremdsprachenunterricht der Realschule - eine Chance zur Förderung der kommunikativen Kompetenz? Vortrag auf dem Jahreskongress GMF an der Universität Leipzig, Leipzig.
- Theinert, Kerstin (09/2006): Wechselseitiges Lehren und Lernen im Fremdsprachenunterricht. Vortrag auf dem GMF Kongress an der Universität Nürnberg, Nürnberg.
- Theinert, Kerstin (10/2006): Bildungsstandards und die Umsetzung im Fremdsprachenunterricht. Vortrag auf dem FMF Kongress an der Pädagogischen Hochschule Freiburg, Freiburg.
- Theinert, Kerstin (10/2003): Der offene Unterricht im Fremdsprachenunterricht. Vortrag am staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Schwäbisch Gmünd, Schwäbisch Gmünd.
- Theinert, Kerstin (09/2002): Kommunikative Lernformen im Fremdsprachenunterricht. Vortrag auf dem FMF Kongress an der Universität Halle, Halle.
- Theinert, Kerstin (05/1998): Der offene Unterricht im Fremdsprachenunterricht. Vortrag auf einem Fortbildungsseminar für Fremdsprachenlehrer in Biberach, Biberach.